Die 3 Bewegungs- und Intensitätsebenen bei Nia:

Level 1: Spass an Einfachheit – sei locker!
Level 2: Spass daran, eine Bewegung zu vertiefen – geh´ auf Entdeckungsreise!
Level 3: Spass daran, das eigene Potenzial auszuschöpfen – gib´ Dein Bestes!

Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern unsere Sicht der Dinge. (Epiktet)

Übermäßiges Grübeln und Sorgen über das Corona-Virus macht nicht glücklich. Es schränkt die Lebensqualität ein und wird uns nicht dabei helfen, die Ansteckungsgefahr zu mindern, im Gegenteil. Angst wird dafür sorgen, dass wir uns weiter in die Gefahrenwahrnehmung hineinsteigern und immer mehr Angst entwickeln. Angst schwächt das Immunsystem, macht krank und zieht nach dem Gesetz der Anziehung das befürchtete Übel an. Neurowissenschaftliche Studien und die Quantenphysik belegen das.

Angst ist per se nichts Böses. Es ist ein Gefühl, dass jede und jeder schon vor langer Zeit erschaffen hat. Die Angst oder die Sorge anzunehmen und nicht zu leugnen ist der erste Schritt (Level 1). Der Denker in uns präsentiert oft Gedankenkonstrukte in Form von Ausreden, um das Gefühl zu leugnen. Er hat nur Angst, dass wir unseren Glaubenssatz hinterfragen, es könnte ja sein, dass wir glücklich werden… 🙂 Ja, in der Tat: der Denker will die Stabilität in dem System aufrechterhalten und hat Angst vor Veränderungen. So hindert er uns – meist unbewusst – daran, ein freies und glückliches Leben zu führen.

Nia lädt uns ein, uns nach Level 1 an den Level 2 heranzutrauen, um etwas Neues in der Bewegung zu entdecken. Und beim Coaching machen wir es genau so. Wir hinterfragen den Glaubenssatz : Ist es wirklich wahr, was der Denker in mir mir einflüstert? Hier hilft es, die subjektive Gefahrenwahrnehmung, die von dem Virus ausgeht, zu überdenken. Das geht am besten, wenn man sich die Faktenlage und die Statistik anschaut. Welche Zahlen gibt es tatsächlich und in welcher Relation stehen sie zueinander?  Was bewirken die Bilder und Katastrophennachrichten, die die Medien verbreiten? Inwiefern lasse ich mich von der Angst derjenigen, die Verordnungen und Nachrichten erstellen, anstecken?

Dann gibt es auch andere Glaubenssätze, die in dieser Zeit  intensive Gefühle aus der Tiefe unseres Unterbewusstseins herausholen: Angst vor Vereinsamung, vor Unterdrückung durch den Staat, Existenzangst und…und…und. Was ist immer das ist:  Diese „locked down – move inside – Zeit“ bietet die Chance, diese Glaubenssätze anzugehen. Wovor genau habe ich Angst? Und ist es wirklich wahr? Oder ist es nur eine Annahme, eine Interpretation, eine Vermutung?

Auch die Angst vor Verlust der eigenen Freiheit durch behördliche Einschränkungen läßt sich hinterfragen. Welcher Glaubenssatz steckt dahinter? Ist es wirklich wahr, dass unsere Grundrechte in Gefahr sind? Da freut sich die Juristin in mir jedes Mal, wenn ein Gericht eine unverhältnismäßige Maßnahme kippt. Das zeigt mir, dass wir in einem Rechtsstaat leben und bin jedes Mal dafür dankbar.

Mit meinen Coachees arbeiten wir sehr viel mit Glaubenssätzen. Es ist erstaunlich, wie unterschiedliche Glaubenssätze hinter der  Angst stecken und welche Befreiung nach diesen Erkenntnissen und Verwandlung der Glaubenssätze eintritt. Das Tor zur vollen Potenzialentfaltung ist jetzt offen (Level 3).

Das Leben birgt nun mal Gefahren und Unsicherheiten. Nicht alles können wir unter Kontrolle haben. Wir dürfen aufmerksam sein, wo es geht , um unnötige Risiken zu vermeiden. Was den Rest anbelangt, dürfen wir ins Vertrauen gehen. Vertrauen befreit. So können wir uns für das Wunder öffnen und vertrauensvoll in den nächsten Level bewegen. Ich empfinde unsere Corona-Zeit als eine persönliche Bereicherung und große Chance für mein inneres Wachstum. Denn ich habe in den letzten Monaten so viel in mir umgewandelt, wie selten zuvor.

Dance trough Life and let the Magic happen!