Was ist Nia?
Nia ist der neue Weg der Fitness – ein ganzheitliches Fitnesskonzept, von den Amerikarern Debbie Rosas und Carlos Rosas 1983 entwickelt (http://www.nianow.com).
Nia ist getanzte Lebensfreude – wir tanzen barfuss durch den Raum und verlassen die Nia-Stunde mit strahlenden Augen.
Nia ist für jeden geeignet – auch diejenigen, die nicht ganz fit sind, können mitmachen.
Nia ist Potenzialentfaltung – durch die Vielfalt der Bewegungsmöglichkeiten kann sich jeder für seine eigenen Ausdrucksmöglichkeiten öffnen.
Nia ist eine Fusion aus Tanz, Kampfkünsten und Körpertherapien.
- Spüre Leichtigkeit und Spass durch Elemente des Jazz – Dance!
- Geniesse das Spielen mit Gegensätzen durch Elemente des Modern – Dance!
- Erlebe kindliche Ausgelassenheit durch Elemente des Duncan – Dance!
- Verbinde Dich mit deiner Mitte durch Bewegungen des Tai Chi!
- Spüre Harmonie durch Bewegungen des Aikido!
- Powere Dich aus durch die kraftvollen und präzisen Bewegungen des Tae – Kwon – Do!
- Empfinde Entspannung und Balance durch Bewegungen aus dem Yoga!
- Richte Deinen Körper neu aus mit Alexander – Technik!
- Schenke Deinem Körper Heilung mit Feldenkrais!
Nia steht für neuro-muscular integrative action – das soviel bedeutet wie Bewegung im Einklang mit dem Nervensystem. Dieser neue Weg der Fitness trainiert den ganzen Körper schonend durch tänzerische Bewegung, sensibilisiert eigene Körperwahrnehmung und macht dabei unheimlich viel Spaß! Das ist Bewegung aus reinster Lebensfreude! Nia macht so viel Spaß, dass man gar nicht bemerkt, wie sehr es einen körperlich fordert.
So beschreibt Nina ihr Nia-Erlebnis in moabitonline:
Nia – Tanzsport, der Spaß macht
Geheimtipp für MoabiterInnen aller Altersgruppen!
Ich bin jetzt über vierzig und merke langsam, was es bedeutet, wenn man älter wird. Auf einmal werde ich ungelenkig, und der Rücken tut weh. Daher habe ich nach einem Sport, am Besten noch kombiniert mit Tanz, gesucht, der mir helfen kann…
Nia ist eine Mischung aus Kampfsport – Selbstverteidigung – Tai Chi – Yoga und Jazzdance. Und das Besondere daran ist: MAN KANN NICHTS FALSCH MACHEN und SEIN LEVEL SELBST BESTIMMEN! Das hat mich überzeugt und ich habe gleich gemerk,t wie die Endorphine bei mir freigesetzt werden. Alles ist im Fluss, und die Bewegungen bauen aufeinander auf. Es ist Gelenk schonend, da nicht gehüpft wird, und der feste Stand auf dem Boden dazugehört. Getanzt wird barfuß, und man kann sich sogar schick machen, wenn man will. Die Musik ist schön und abwechslungsreich, und alle Körperteile, Gelenke und Muskeln werden trainiert. Aber das Beste daran ist: Es macht einfach Spaß…